Das Val d’Arly hat zahlreiche außergewöhnliche Aussichtspunkte auf den Mont Blanc und die gesamten Alpen zu bieten, ebenso wie Wasserfälle, Bergseen und eine üppige Fauna und Flora.
The Virgin of Le Châtelard can be reached by an easy, short walk (1 hr – 3.2 km, 700m difference in altitude) from the Col des Aravis. The ramble offer lovely views over the Arondine valley, Aravis and Mont-Blanc mountains.
Die – wie der Name verrät – dem heiligen Nikolaus geweihte Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert. Ihr Glockenturm hat einen doppelten Laternenaufsatz, sie weist ein Portal mit Skulpturen, Fresken und einen in Savoyen einzigartigen Baldachin über dem Hauptaltar auf.
Die Kapelle wurde im 17. Jh. von der Familie Fabry gegründet, die Schutzpatronin war Notre-Dame du Rosaire (die Jungfrau Maria vom Rosenkranz). Die 1689 geweihte Kapelle verfiel und wurde 1855 von der Familie Dumax-Baudron wiederaufgebaut und der Jungfrau der Unbefleckten Empfängnis gewidmet.
Grau verputzte Wegkapelle mit Walmdach aus Stahl und einem Metallkreuz auf der Spitze.
Die Maison forte de Bieu am Ortseingang ist weithin sichtbar. Es handelt sich um ein befestigtes Haus aus dem 15. Jh., was an dem quadratischen Turm zu erkennen ist, der an den Wohntrakt grenzt. Es war lange Zeit der Wohnsitz der Familie Bieu und ist die letzte „Burg", die in Flumet erhalten und bewohnt ist.
Dieser Ausstellungsraum ist unserer Berglandwirtschaft (Kuhrassen, Milchproduzenten ...) gewidmet, unseren geschützten Ursprungsbezeichnungen für Käse und unserem traditionellen Know How. Ganzjährig täglich geöffnet von 8.30 bis 19.30 Uhr (Eintritt frei) – es können Führungen gebucht werden. Mit Vorführung des 3D-Films „Carnet de Voyage" über das Val d’Arly und Degustationen von Produkten der Genossenschaft sowie weitere Animationen während der Saison – auf Reservierung.
Ursprünglich gehörte Cohennoz zur Gemeinde Héry-sur-Ugine, bis es 1766 unabhängig wurde. Die Kirche wurde 1781 im Zentrum errichtet und St. Peter in Ketten geweiht.
In der Maultier Zuchtstation von Le Châtelet werden Mauliere gezüchtet. Sie ist im Département Rhônes-Alpes einzigartig und führt eine alte Tradition des Val d´Arly fort, die seit 1894 vom Syndicat d´Elevage Mulassier des Val d´Arly betrieben wird.
Die Chapelle du Plan wurde Ende der 1860er-Jahre errichtet, auf eine Initiative des Abts J.M. Jiguet und den Bewohnern des Viertels. 1870 wurde sie als Notre-Dame der Unbefleckten Empfängnis geweiht. Es handelt sich um eine Kapelle im neugotischen Stil.
Die hängenden Häuser von Flumet, deren Fundamente auf Fels ruhen, erheben sich über dem Fluss Arly, der 40 m tiefer liegt. Das architektonische Ensemble mit großer Originalität ist in Savoyen so gut wie einzigartig und bietet einen schwindelerregenden und beeindruckenden Blick.
Diese Wegkapelle ist ein offenes Gewölbe mit Säulen, innen zurückversetzt befindet sich eine von grauem Marmor gerahmte Gebetsnische. Das Datum 1850 oben schützt ein schönes schmiedeeisernes Gitter.
Es war einmal … das Haus der Märchen ... Ein einzigartiges und magisches Museum mit Märchenfiguren und kleinen Szenen aus Märchen, die im Verlauf der erzählten Geschichte in zauberhaftem Dekor beleuchtet werden. Hier haben Große und Kleine ihre Freude!
Der römische Meilenstein am Col du Jaillet ist ein antikes Zeugnis im Val d´Arly. Er ist mit den Meilensteinen am Col de l'Avenaz und am Petit Croisse-Baulet Ziel einer Themenwanderung für Wanderer mit guter Kondition (7 Std. Gehzeit).
Die Kirche von Crest-Voland, die Mariä Geburt geweiht ist, wurde zwischen 1863 und 1866 anstelle des Vorgängerbaus aus dem 16. Jahrhundert errichtet.
Dieser Kreuzweg wurde aus dem Treffen zwischen dem damaligen Priester, dem Generalvikar der Diözese und einem Künstler aus Annecy, Herrn Cart, in den 1950er Jahren geboren, der Künstler fragte die beiden Priester, vierzehn kurze Sätze, Er Dann nutzte er sein Talent.
Die zwischen 1908 und 1914 errichtete Villa Jeanne d'Arc war damals die erste Ferienstätte für den Sommerurlaub in La Giettaz. Sie zeugt von der touristischen Entwicklung des Dorfs: Zuerst war sie ein Hotel an der Route des Grandes Alpes, dann ein Erholungsheim und dann ein Sanatorium.
Der römische Meilenstein am Col de l'Avenaz ist ein antikes Zeugnis im Val d´Arly. Er ist das Ziel einer Wanderung für erfahrene Wanderer mit guter Kondition, vor allem wenn es zu den beiden anderen römischen Meilensteinen am Col du Jaillet und am Petit Croisse-Baulet weitergehen soll (7 Std.).
Besuchen Sie die Mühle Ainoz, ein lebendiges Überbleibsel aus der Geschichte von Crest-Voland / Cohennoz. Ghislaine und Patrick enthüllen Ihnen die Geheimnisse des für seine Art einzigartigen Bauwerks, das gleichzeitig Mühle und Sitz einer florierenden Holzstiel-Fabrik war.
Die Statue der Jungfrau der Almen wurde 1956 von den Älplern errichtet. Sie steht in 1800 m Höhe. Sie ist die Schutzpatronin der Bergbauern, ihrer Herden und des ganzen Dorfs. Wanderung bis zur Statue möglich ab der Route du Plan.
Entdecken Sie den Alltag (sommer) von anno dazumal in Flumet in der Kulisse einer komplett restaurierten Mühle mit einem Museumsbereich. Zu sehen sind eine Fotoausstellung, Objekte des traditionellen Alltagslebens, historische Kostüme (sommer und winter) und eine Schänke (winter).