Die Kirchen des Val d’Arly, sieben an der Zahl, sind historische Zeugnisse des reichen Kulturerbes in dem schönen savoyardischen Tal und originelle Beispiele für den barocken Einfluss, der insbesondere die Kirchen von St Nicolas la Chapelle und Flumet prägt.
Auch fantastische traditionnelle Bauernhäuser und alte große und heilige Steine zeugen von der faszinierenden Geschichte des Tals.
Weiß verputzte Wegkapelle mit Walmdach aus Stahl. Auf der Spitze befinden sich eine Kugel und ein weißes Eisenkreuz.
Die Statue der Jungfrau der Almen wurde 1956 von den Älplern errichtet. Sie steht in 1800 m Höhe. Sie ist die Schutzpatronin der Bergbauern, ihrer Herden und des ganzen Dorfs. Wanderung bis zur Statue möglich ab der Route du Plan.
Self-guided tour of this little church which houses a magnificent canopy.
Die Kirche von Crest-Voland, die Mariä Geburt geweiht ist, wurde zwischen 1863 und 1866 anstelle des Vorgängerbaus aus dem 16. Jahrhundert errichtet.
Präsentation eines traditionellen savoyischen Lebensraums, einer Werkstatt für Holzarbeit; Thema „Schnee“ mit Ski, Rodel, Bob. Besichtigung während der Dorfbesichtigung am Freitag Vormittag möglich.
Die zwischen 1908 und 1914 errichtete Villa Jeanne d'Arc war damals die erste Ferienstätte für den Sommerurlaub in La Giettaz. Sie zeugt von der touristischen Entwicklung des Dorfs: Zuerst war sie ein Hotel an der Route des Grandes Alpes, dann ein Erholungsheim und dann ein Sanatorium.
Die – wie der Name verrät – dem heiligen Nikolaus geweihte Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert. Ihr Glockenturm hat einen doppelten Laternenaufsatz, sie weist ein Portal mit Skulpturen, Fresken und einen in Savoyen einzigartigen Baldachin über dem Hauptaltar auf.
Es war einmal … das Haus der Märchen ... Ein einzigartiges und magisches Museum mit Märchenfiguren und kleinen Szenen aus Märchen, die im Verlauf der erzählten Geschichte in zauberhaftem Dekor beleuchtet werden. Hier haben Große und Kleine ihre Freude!
Als Teil der vollständig restaurierten Mühle können Sie das Leben von Flumet durch den Museumsraum entdecken: eine Ausstellung von Fotos, Objekten des traditionellen Lebens und alten Kostümen. In einem Restaurant können Sie die Suppe eines Holzfällers genießen.
Dieser Kreuzweg wurde aus dem Treffen zwischen dem damaligen Priester, dem Generalvikar der Diözese und einem Künstler aus Annecy, Herrn Cart, in den 1950er Jahren geboren, der Künstler fragte die beiden Priester, vierzehn kurze Sätze, Er Dann nutzte er sein Talent.
Die kleine Kapelle befindet sich an einem Ort namens L´Abbaye (die Abtei). Sie liegt auf dem Rundweg der Kapellen und Kreuze.
Ursprünglich gehörte Cohennoz zur Gemeinde Héry-sur-Ugine, bis es 1766 unabhängig wurde. Die Kirche wurde 1781 im Zentrum errichtet und St. Peter in Ketten geweiht.
Entdecken Sie die einzigartige Sammlung an Werkzeugen der Bergbauern im Mini-Format sowie Alltagsgegenstände aus Savoyen und die beeindruckende Bergwelt mit ihrer alpinen Flora und Fauna. Mit Animationen und interaktiven Touch-Screens.
Der Weiler Chaucisse lag sehr weit von der Kirche entfernt, besonders im Winter. Dank einer Spende eines „Dorfemigranten" wurde 1818 eine Kapelle errichtet, die zwischen 1828 und den 1960er-Jahren zur Gemeindekirche wurde.
The Virgin of Le Châtelard can be reached by an easy, short walk (1 hr – 3.2 km, 700m difference in altitude) from the Col des Aravis. The ramble offer lovely views over the Arondine valley, Aravis and Mont-Blanc mountains.
Die Clapière-Kapelle ist die einzige Kreuzkapelle, die den Verwüstungen der Französischen Revolution entgangen ist. Es handelt sich um die älteste im Val d´Arly. Sie liegt auf der Route des Chalets. Ihr Name ist von „clapier" abgeleitet, dem Begriff für eine Anhäufung von Steinen.
Der römische Meilenstein am Petit Croisse Baulet ist ein antikes Zeugnis im Val d´Arly. Er ist das Ziel einer Wanderung für erfahrene Wanderer mit guter Kondition, vor allem wenn es zu den beiden anderen römischen Meilensteinen am Col du Jaillet und am Col de l´Avenaz weitergehen soll (7 Std.).
Die Kirche von La Giettaz ist dem heiligen Petrus in Ketten geweiht. Mitte des 19. Jhs. wurde sie anstelle des Vorgängerbaus aus dem 14. Jh. neu errichtet. Zwiebeltrum und Innenausstattung sind schöne Beispiele des späten Barocks in Savoyen.
Die Kirche von Notre Dame de Bellecombe, die Mariä Geburt geweiht ist, wurde zwischen 1876und 1886 anstelle des Vorgängerbaus aus dem 16. Jahrhundert errichtet. Der Glockenturm und der Kreuzweg sind die wichtigsten Besonderheiten ihrer Architektur.
Das massive, weiß verputzte Bauwerk mit Walmdach aus Stahl und einem schmiedeeisernen Kreuz auf der Spitze wurde 1866 errichtet. Ein schmiedeeisernes Gitter mit der Aufschrift CMF 1867 schützt das kleine Weihwasserbecken in einer Nische.