Eine grandiose Tagesetappe: von La Giettaz zum Lac d'Annecy, dann der anspruchsvolle Anstieg zum Semnoz über Quintal, lang und panoramareich, bevor es mit den Pässen Croix Fry und Aravis zu einem krönenden Abschluss kommt. Eine umfassende Herausforderung zwischen Seen, Wäldern und Gipfeln!
* Detail der Strecke :
Abfahrt von La Giettaz – Héry sur Ugine – Ugine – Veyrier du Lac – Annecy – Quintal – Le Semnoz – Col de Leschaux _ St Jorrioz – Faverges – Col du Marais – Col de la Croix Fry – Col des Aravis – La Giettaz : 167km/3610m+
* Schwierige Passagen:
3 Schwierigkeiten:
- Aufstieg zum Semnoz über Quintal
Ein langer und anhaltender Anstieg ohne wirkliche Verschnaufpause, 18 km lang, 1200 m Höhenunterschied. Es ist der letzte Anstieg der Etappe der Tour de France und der Etappe der Tour 2013. Die Steigung kann über 1,3 km bis zu 11,5 % betragen, bei einer durchschnittlichen Steigung von 6,7 %. Die ersten Kilometer im Wald von Quintal sind nicht ganz einfach, bieten aber angenehmen Schatten, bevor ein offenerer Abschnitt einen atemberaubenden Blick auf den Lac d'Annecy und die Bauges freigibt. Das letzte Drittel ist anspruchsvoller und schlängelt sich bis zur Alm auf dem Gipfel des Semnoz, einem wahren Balkon mit Blick auf den Mont-Blanc.
- Col de la Croix Fry
Die 12 km lange Straße ist recht gleichmäßig, aber mit einem Anstieg von 837 m+ anspruchsvoll. Nach Manigod steigen die Steigungen auf einer Länge von 4 km auf bis zu 10 % an. Auf den letzten Kilometern kann man inmitten einer Almlandschaft und herrlicher Panoramablicke auf die Aravis durchatmen.
- Letzter Abschnitt des Col des Aravis
Der letzte Abschnitt des Passes ist eine leichte Formalität, aber die Kilometer machen sich in den Beinen bemerkbar.
Art des Landes : Hartbeschichtung (Teer, Zement, Bodenbelag)