Zum zweiten Mal in Folge lädt das Bedrich-Quartett die Musiker des Symphonieorchesters des Festi'Val d'Arly zu einem großen musikalischen Fest rund um die Juwelen der englischen Musik ein.
Das 2002 gegründete Bedrich Quartett ist ein traditionelles Streichquartett und a
atypische Kammerbildung. Die Bedrichs haben zahlreiche Shows produziert, in denen sie ihre Kunst mit anderen künstlerischen Formen wie Tanz, Pantomime, Malerei, Kino usw. kombinieren.
Einige dieser Kreationen, wie „Words & Notes“, „La Jeune Fille & le Mort“, „Moon Trembling“ (Haïkus, japanische Kalligraphie), ermöglichten es ihnen, auf europäischen Bühnen zu touren (Cité de le Musique, BNF, Avignon Festival,...
Das 2002 gegründete Bedrich Quartett ist ein traditionelles Streichquartett und a
atypische Kammerbildung. Die Bedrichs haben zahlreiche Shows produziert, in denen sie ihre Kunst mit anderen künstlerischen Formen wie Tanz, Pantomime, Malerei, Kino usw. kombinieren.
Einige dieser Kreationen, wie „Words & Notes“, „La Jeune Fille & le Mort“, „Moon Trembling“ (Haïkus, japanische Kalligraphie), ermöglichten es ihnen, auf europäischen Bühnen zu touren (Cité de le Musique, BNF, Avignon Festival, BOZAR in Brüssel,
Metz Arsenal...).
Das Bedrich Quartett arbeitete mit den Jeunesses Musicales de France zusammen. Im Jahr 2016 veröffentlichte das Bedrich Quartet sein erstes Album, „Sérénades Interrompues“, das ein wichtiges Merkmal seiner Tätigkeit hervorhebt: die Kunst des Arrangements und der Transkription.
2019 veröffentlichte er sein zweites Album „Ministerls“ zum Thema Tanz und Reisen.