Von den Hügeln über dem Weiler Chaucisse entdecken Sie einen atemberaubenden Blick auf den Mont-Blanc.
WISSENSWERTES:
Die Bewohner dieses Weilers waren lange Zeit von der Kirche St. Nicolas abhängig und mussten bis Anfang des 19. Jahrhunderts warten, bevor sie ihr eigenes Gotteshaus bekamen, zunächst eine Kapelle, dann eine Kirche. Dies verdanken sie einem der zahlreichen Auswanderer aus Savoyen: Joachim Dumax Baudron, der 1750 in Chaucisse geboren wurde und als Koch eines Marschalls von Napoleon seiner Heimatgemeinde die Mittel für den Bau einer Schule und einer Kapelle zur Verfügung stellte. Die 1818 mit Hilfe der Einwohner errichtete Kapelle wurde 1828 zur Kirche erhoben.
Markierungspräzisionen : Markierung mit violetten Schildern (Route Nr. 20)